Das börsennotierte US-Network-Marketing-Unternehmen Herbalife hat jetzt zugegeben, Bestechungsgelder an chinesische Regierungsbeamte gezahlt zu haben. In diesem Zusammenhang hat sich Herbalife bereit erklärt, Strafen in Höhe von insgesamt mehr als 123 Millionen US-Dollar zu zahlen. Das US-Justizministerium hatte Herbalife (NYSE: HLF) beschuldigt, Bücher und Aufzeichnungen gefälscht und korrupte Zahlungen und Vorteile an chinesische Regierungsbeamte geleistet zu haben, um das Geschäft von Herbalife in China zu erhalten und durch den Erwerb von 28 Direktvertriebslizenzen in chinesischen Provinzen steigern zu können.

Bundesstaatsanwälte in New York City sagten, sie hätten mit Herbalife eine Vereinbarung über eine aufgeschobene Strafverfolgung in Bezug auf einen Anklagepunkt der Verschwörung zur Verletzung des US-Gesetzes über korrupte Praktiken im Ausland getroffen.

 » Mehr lesen