Die Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner im Direktvertrieb in Deutschland konnten ihre Einnahmen im Corona-Jahr 2020 merklich steigern. Dies ergab die vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) in Auftrag gegebene und soeben von der Universität Mannheim veröffentlichte Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland.
Bei einer sinkenden Zahl von Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartnern im Direktvertrieb von über 932.000 auf rund 911.000 im Jahr 2020, konnten die Umsätze der Branche von 18,55 auf 18,72 Milliarden Euro gesteigert werden. „Gerade in diesen Zeiten wissen die Verbraucherinnen und Verbraucher eine persönliche Beratung im Direktvertrieb besonders zu schätzen“, erläutert der Autor der Studie, Prof. Dr.